Ernst-Bernd Blümle Stiftung

Die gemeinnützige Ernst-Bernd Blümle Stiftung fördert die wissenschaftliche Forschung und Lehre zum Nonprofit-Management an der Universität Freiburg/CH und ihren internationalen Forschungspartnern. Sie erinnert an das Wirken von Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst-Bernd Blümle (1932-2008), Professor an der Universität Freiburg/CH und Gründer des VMI.

Die Förderungstätigkeit beinhaltet neben der Pflege und Weiterentwicklung des Freiburger Management-Modells (FMM) insbesondere auch den interdisziplinären Gedankenaustausch sowie die Vernetzung der Studentenschaft, des akademischen Lehrkörpers und der Studierenden auf dem Gebiet des Nonprofit-Management.

Die Stiftung übernimmt finanzielle Lasten, die den ordentlichen Rahmen eines Universitätsinstitutes sprengen. Ihre Beiträge gelangen subsidiär zum Einsatz, wo keine öffentlich-rechtliche Körperschaft verpflichtet ist, Kosten zu übernehmen und trotzdem richtungsweisende Projekte und wichtige Leistungen zu finanzieren sind.

Förderschwerpunkte

Die EBB-Stiftung fördert gegenwärtig eine Reihe von Kooperationsprojekten des Verbandsmanagement-Instituts der Universität Freiburg/CH, mit denen die wissenschaftliche Forschung zum Dritten Sektor und der Transfer ihrer Ergebnisse in die Nonprofit-Organisationen vor Ort unterstützt wird. Der Fokus liegt derzeit auf Polen, Ungarn und Litauen.

Ein zweiter Förderschwerpunkt liegt derzeit auf der Erneuerung und weitergehenden Verbreitung des Freiburger Management-Modells. Die Stiftung hat bisher Übersetzungen des Modellbands in die französische und die englische Sprache sowie eine jährliche Vorlesung in französischer Sprache zum FMM im Masterstudium der Universität Freiburg/CH finanziert. Die englische Ausgabe unter dem Titel «NPO-Management – A European Approach» ist u.a. als PDF frei verfügbar.
 

Stiftungsrat

Der Stiftungsrat ist das strategische und operative Leitungsgremium der EBB-Stiftung. Er setzt sich aus Mitgliedern des Institutsrats des VMI, aus Hauptautoren der Buchreihe zum Freiburger Management-Modell sowie weiteren Förderern zusammen.

Prof. Dr. Markus Gmür

Präsident, Ordinarius für NPO-Management und Direktor des Verbandsmanagement Instituts (VMI) der Universität Freiburg/CH

Prof. tit. Dr. Hans Lichtsteiner

Geschäftsführender Partner von Verbandsberatung.ch, Zofingen

Prof. Dr. Martin Wallmeier

Ordinarius für Finanzmanagement und Rechnungswesen, Universität Freiburg/CH

Dr. Paul Fries

Wünnewil

Dr. Charles Giroud

Präsident des Institutsrats des Verbandsmanagement Instituts (VMI), Verwaltungsratspräsident der B’VM AG Beratergruppe für Verbands-Management, Bern


Schließen